Willkommen bei der Franz Morat Group
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben! Sie suchen nach einer neuen Herausforderung oder dem passenden Einstieg in das Berufsleben? Hervorragend! Denn wir sind ständig auf der Suche nach gut qualifizierten Mitarbeitern, mit denen wir uns tagtäglich neuen spannenden Aufgaben widmen können, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen. Wenn Sie sich gemeinsam mit uns weiter entwickeln möchten, dann sollten wir uns näher kennen lernen.
Über die Franz Morat Group
Die treibende Kraft
Wo immer Sie gerade sind: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Sie Komponenten oder Antriebe aus dem Hause Franz Morat in Ihrem unmittelbaren Umfeld vorfinden. Ob in Ihrem PKW, wo Ritzelwellen für Antrieb und Kunststoff-Zahnräder für Komfort sorgen, in Beschattungsanlagen vor Ihrem Fenster, in Tischhöhen-Verstellungen und Aktenvernichtern, in Dentallabors und Operationstischen, in Schwimmbadabdeckungen oder in Nachführsystemen von Solarmodulen. Keine Anwendung ist so speziell, als dass wir nicht die passende Lösung dafür hätten…
Und so vielfältig wie unsere Produkte und Branchen sind auch Ihre täglichen Aufgaben mit interessanten Projekten und viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten. Übrigens: Wenn Sie jetzt zu Ihrem Smartphone oder Tablet greifen, um uns anzurufen oder Ihre Bewerbung zu schicken, sorgen unsere Komponenten für die präzise Frequenz-Einstellung der Funkmasten… Also, nichts wie los: Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
- Tradition - wo wir herkommen...
Über 100 Jahre ist es her, als Franz Morat sen. auf dem Höchst in Eisenbach die heutige Framo Morat GmbH & Co. KG gründete. Er fertigte zunächst Zahnräder und Drehteile für die blühende Schwarzwälder Uhrenindustrie und entwickelte schon bald Komponenten für die Automobilindustrie sowie seinen patentierten Selbstauslöser für die Fotographie, der dem Unternehmen rasch zu Ruhm und Anerkennung im Ausland verhalf.
Sein technisches und unternehmerisches Geschick vererbte er an seinen Sohn Franz Morat jun. weiter. Dieser trieb zunächst mit seinem Motorrad die Erschließung internationaler Absatzmärkte voran, um 1963 als einer der Pioniere dieser Technologie die Kunststoff-Spritzgießerei F. Morat & Co. GmbH zu gründen. Schon wenige Jahre später waren die technischen Präzisions-Spritzgussteile aus PKWs, Bürogeräten oder Wasserzählern nicht mehr wegzudenken.
- Vision - wo wir hin wollen...
Heute gehören sowohl F. Morat als auch Framo Morat zu den Marktführern in ihren Bereichen. Unter dem Dach der Franz Morat Group wachsen die beiden Unternehmen, die sich nach wie vor zu 100 % im Besitz der Familie Morat befinden, immer enger zusammen. Hieraus resultieren neue Möglichkeiten: sowohl für unsere Kunden, denen wir Antriebslösungen anbieten, die die Vorteile der beiden Werkstoffe Metall und Kunststoff vereinen, als auch für unsere Mitarbeiter, die den Prozess des Wachsens und Zusammenwachsens aktiv mitgestalten.
In unserer 2013 verabschiedeten Unternehmensstrategie TARGET 100 haben wir uns die Ziele gesetzt, unser profitables Wachstum fortzuführen, unsere Internationalisierung weiter voranzutreiben und den Umsatz der Franz Morat Group in den nächsten 10 Jahren (bis 2022) auf 100 Millionen Euro zu erhöhen
Und dafür benötigen wir Verstärkung – sei es an unserem Stammsitz in Eisenbach, wo wir derzeit über 600 Mitarbeiter beschäftigen, oder für eine unserer Niederlassungen. Denn auf der ganzen Welt gibt es noch viele Kunden, die wir getreu unserem Leitmotiv gemeinsam zufrieden stellen können und wollen!
- Immer in Bewegung - Zahnradtechnik & Antriebslösungen nach Maß.
Unser Produktspektrum ist vielseitig: Wir entwickeln und produzieren Zahnräder, Antriebswellen, Schneckenradsätze und Gehäuseteile sowie komplette Antriebssysteme aus Metall, Kunststoff oder einer Kombination der beiden Werkstoffe. Standard können wir sowieso. Aber bei den maßgeschneiderten Speziallösungen, da sind wir richtig gut. Dafür investieren wir ständig in neue Technologien und modernste Arbeitsplätze. Denn nur wer sich in seinem Arbeitsumfeld wohlfühlt, kann jeden Tag aufs Neue gute Leistungen bringen. Ganz egal ob in der Fertigung, der Montage, der Entwicklung oder in den indirekten Bereichen.
Das wichtigste Kapital sind unsere Mitarbeiter, die mit Fleiß, Ehrgeiz und höchster Präzision dafür sorgen, dass sich die Rädchen immer weiter drehen. Sie sind der Garant, dass das über Jahrzehnte gewachsene Know-how ausgebaut, verfeinert und weitergegeben wird. Wenn auch Sie motiviert sind, Neues zu erlernen und ihr Wissen auszutauschen, dann sollten Sie sich schnell mit uns in Verbindung setzen…
Aktuelle Stellenangebote
Franz Morat Group
- Personalreferent / HR Generalist (m/w/d)Ihre Aufgaben:
- Mitarbeiterbetreuung von der Einstellung bis zum Austritt
- Mitarbeit bei der Durchführung der Entgeltabrechnung und
der Zeiterfassung - Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen und
Arbeitszeugnissen - Sicherstellung und Weiterentwicklung der Personalprozesse
- Mitarbeit in HR-Projekten und dem personalwirtschaftlichen
Berichtswesen
Wir bieten:
- Eine fundierte Einarbeitung, bei der Sie unser Unternehmen ausführlich kennenlernen sowie sich Ihr persönliches Netzwerk aufbauen
- Einen international ausgerichteten Arbeitsplatz in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Ein gutes Betriebsklima
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation Personalfachkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen
- Gute Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie idealerweise Kenntnisse in SAP HCM und Zeitwirtschaft
- Eigenverantwortliche, pragmatische und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Serviceorientierung
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
Framo Morat
Derzeit keine offenen Stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung.
F. Morat
- Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d)Ihre Aufgaben:
- Rüsten, Einstellen und Anfahren der von Ihnen verantworteten Spritzgießmaschinen
- Einrichten und Bedienen von Peripheriegeräten
- Selbstständige Störungsbeseitigung
- Einstellen, Überwachen und Optimieren der Qualitätsparameter
- Qualitätskontrolle und -freigabe der gefertigten Spritzgussteile
Wir bieten:
- Eine fundierte Einarbeitung, bei der Sie unser Unternehmen ausführlich kennenlernen sowie sich Ihr persönliches Netzwerk aufbauen
- Einen international ausgerichteten Arbeitsplatz in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Ein gutes Betriebsklima
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik (Formteile)
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Anfertigung von Spritzgießwerkzeugen, Vorrichtungen und Messhilfsmitteln
- Montage, Instandsetzung und Wartung der Spritzgießwerkzeuge
- Maschinelles Herstellen und Bearbeiten von Werkzeugeinsätzen und Formplatten
Wir bieten:
- Eine fundierte Einarbeitung, bei der Sie unser Unternehmen ausführlich kennenlernen sowie sich Ihr persönliches Netzwerk aufbauen
- Einen international ausgerichteten Arbeitsplatz in einem innovativen und wachsenden Unternehmen
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Ein gutes Betriebsklima
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Initiativbewerbung
Aktuell ist keine Stelle vakant, die zu Ihrem Profil passt? Sie können sich selbstverständlich trotzdem bei uns vorstellen, denn gute und motivierte Bewerber interessieren uns immer.
Sie haben Fragen? Wir die Antworten.
Studium bei der Franz Morat Group
Technisches Studium
- Bachelor of Engineering Maschinenbau - Start 2021Du lernst in den Theoriephasen alles rund um den klassischen Maschinenbau. Dieses Wissen setzt Du in Deinen Praxisphasen bei der Franz Morat Group in verschiedenen Projekten ein. Du lernst unsere technischen Bereiche von der Konstruktion bis zur Fertigung kennen und eignest Dir so ein fundiertes Praxiswissen an.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Lörrach
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: mathematisches & technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, analytische und systematische Fähigkeiten, Leistungsbereitschaft
- Bachelor of Engineering Maschinenbau, Fachrichtung Kunststofftechnik - Start 2021In den Theoriephasen beschäftigst Du Dich mit Themen des klassischen Maschinenbau-Studiums, mit Fokus auf die Kunststofftechnik. Diese ist ein Teil der Werkstoff und Materialwissenschaft sowie der Verfahrenstechnik. In der praktischen Phase bekommst Du Einblicke in verschiedene technische Bereiche und übernimmst verantwortungsvolle Projekte, die sowohl Dich als auch die Franz Morat Group voranbringen.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Horb
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: mathematisches & technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, analytische und systematische Fähigkeiten, Leistungsbereitschaft
- Bachelor of Science Studium Plus Maschinenbau & Mechatronik - Start 2021Der perfekte Mix aus Studium und Ausbildung. Während der ersten zwei Jahre absolvierst Du eine fundierte Berufsausbildung zum Industriemechaniker bei der Franz Morat Group, anschließend erwirbst Du innerhalb von zweieinhalb Jahren den Bachelor of Science im Fach Maschinenbau und Mechatronik. Während Deines Studiums übernimmst Du spannende Projekte in der Praxis.
- Ausbildungs-/ Studiendauer: 4,5 Jahre (2 Jahre Berufsausbildung, 2,5 Jahre Studium)
- Berufs-/ Hochschule: FH Furtwangen, Campus Schwenningen
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: mathematisches und technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Leistungsbereitschaft, Selbstständigkeit
- Bachelor of Arts BWL-Technical Management - Start 2021Du optimierst in den Praxisphasen erste Produktionsprozesse und begleitest Projekte zur Entwicklung von Neu-Produkten. Es wird sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Grundwissen vermittelt, was Dir einen interdisziplinären Blick auf die Franz Morat Group ermöglicht. Du erlebst den kompletten Prozess von der technischen Produktentwicklung über den Einkauf bis hin zur Markteinführung.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Villingen-Schwenningen
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: Interesse an BWL und Technik, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit
- Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen - Start 2021Während Deines Studiums erwirbst Du sowohl naturwissenschaftlich-technisches Wissen als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen, die Du unmittelbar bei der Franz Morat Group einbringen kannst. In Deinen Praxisphasen lernst Du Deinen Stärken und Interessen entsprechend verschiedene Abteilungen kennen und unterstützt diese im Rahmen Deiner Projekte.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Horb
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: kaufmännisches und technisches Verständnis, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, analytische und systematische Fähigkeiten
Kaufmännisches Studium
- Bachelor of Arts BWL-Industrie - Start 2021In Deinen Praxisphasen erhältst Du Einblicke in unsere kaufmännischen Bereiche. Du übernimmst Projekte, die durch Deine Ideen und Deine Ausdauer wesentlich zum Erfolg der Franz Morat Group beitragen. Du erhältst im Einkauf Einblicke in SAP oder knüpfst im Vertrieb erste Kundenkontakte. Deine Ausbilder legen mit Dir gemeinsam spannende Projekte fest, die Dich herausfordern und voranbringen.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Villingen-Schwenningen
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: Interesse an BWL und VWL, analytische und systematische Fähigkeiten, Fremdsprachenkenntnisse, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit
- Bachelor of Arts BWL-International Business - Start 2022Bei diesem Dualen Studium wird die internationale, praxisorientierte Betriebswirtschaftslehre mit einer guten Fremdsprachenausbildung kombiniert. Du verbringst mindestens eine Deiner Praxisphasen an einem unserer Auslandsstandorte und schnupperst so bereits Arbeitsluft in einem anderen Land, was Dich perfekt auf eine Berufslaufbahn im internationalen Umfeld vorbereitet.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Lörrach oder DHBW Villingen-Schwenningen
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: Interesse an BWL und VWL, sehr gute Fremdsprachenkenntnisse, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit
- Bachelor of Arts Controlling & Consulting - Start 2021Bei diesem Studiengang erwirbst Du eine breite betriebswirtschaftliche Wissensbasis sowie tiefgreifende Kenntnisse im Bereich Controlling und Consulting. Dazu gehören beispielsweise Themen wie Finanzmanagement, Rechnungswesen, Kennzahlensteuerung sowie Kostenmanagement. Du wirst schwerpunktmäßig in unserem Controlling eingesetzt und unterstützt unser Team bei spannenden Projekten rund um unsere Finanzwelt.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Villingen-Schwenningen
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: Interesse an BWL, Spaß am Umgang mit Zahlen, analytische und mathematische Fähigkeiten, sicherer Umgang mit dem PC, Selbstständigkeit
- Bachelor of Science Angewandte Informatik - Start 2021Wenn andere im Matheunterricht abschalten, wird es für Dich erst interessant? Computer sind Deine Leidenschaft? Hier lernst Du, wie Du technische Infrastrukturen bauen und betreiben kannst, erstellst eigene Software und machst Dich fit in grafischer Datenverarbeitung. Du bist von Beginn an Teil unserer IT-Abteilung und bringst die Franz Morat Group in anspruchsvollen Projekten rund um die IT voran.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Lörrach
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: Begeisterung für IT-Themen, Spaß an mathematischen Zusammenhängen, erste Erfahrungen mit Hard- und Software, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Fremdsprachenkenntnisse
- Bachelor of Arts BWL-Technical Management - Start 2021Du optimierst in den Praxisphasen erste Produktionsprozesse und begleitest Projekte zur Entwicklung von Neu-Produkten. Es wird sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Grundwissen vermittelt, was Dir einen interdisziplinären Blick auf die Franz Morat Group ermöglicht. Du erlebst den kompletten Prozess von der technischen Produktentwicklung über den Einkauf bis hin zur Markteinführung.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Villingen-Schwenningen
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: Interesse an BWL und Technik, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit
- Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen - Start 2021Während Deines Studiums erwirbst Du sowohl naturwissenschaftlich-technisches Wissen als auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen, die Du unmittelbar bei der Franz Morat Group einbringen kannst. In Deinen Praxisphasen lernst Du Deinen Stärken und Interessen entsprechend verschiedene Abteilungen kennen und unterstützt diese im Rahmen Deiner Projekte.
- Studiendauer: 3 Jahre
- Hochschule: DHBW Horb
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: kaufmännisches und technisches Verständnis, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, analytische und systematische Fähigkeiten
Abschlussarbeiten
Das Einzige was Ihnen noch fehlt, ist Ihre Abschlussarbeit? Spannende und interessante Themen warten auf Sie bei der Franz Morat Group
Praxissemester
Möchten Sie neben Ihren theoretischen Kenntnissen auch praktische Erfahrungen sammeln? Die Franz Morat Group bietet Ihnen spannende Einblicke in die Berufswelt.
Ferienjobs
Falls Du auf der Suche nach einem Ferienjob in den Semesterferien bist und Dir etwas Geld dazu verdienen möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig.
Du hast Fragen? Wir die Antworten.
Ausbildung bei der Franz Morat Group
Technisch-gewerbliche Ausbildung
- Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2021Du lernst zunächst die grundlegenden Fertigungstechniken in unserer Ausbildungswerkstatt kennen und durchläufst verschiedene Fertigungsabteilungen. Währenddessen erlernst Du, wie unsere Anlagen perfekt funktionieren, Störungsursachen ermittelt werden, wie Fertigungsteile gefertigt und wie Bauteile montiert und justiert werden. Gemäß Deiner Stärken und Interessen werden unsere Ausbildungsleiter zusammen mit Dir Deine Ausrichtung nach der Ausbildung festlegen.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Titisee-Neustadt
- Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
- Das solltest Du mitbringen: handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, sorgfältiges und systematisches Arbeiten
- Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Start 2021Deine Ausbildung beginnt direkt an der Spritzgussmaschine. Begleitet durch unsere Ausbilder erlernst Du alle Fertigkeiten rund um unsere vielfältigen und anspruchsvollen Kunststoffformteile. Du unterstützt erfahrene Einrichter beim Rüsten der Werkzeuge und der Inbetriebnahme von Maschinen. Darüber hinaus lernst Du den Werkzeugbau, die Instandhaltung und die Qualitätssicherung kennen, um Dein Wissen abzurunden.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Donaueschingen
- Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur
- Das solltest Du mitbringen: räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis
- Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Start 2021Du erlernst die grundlegenden Fertigungstechniken in unserer Ausbildungswerkstatt, wo Dir die Bearbeitung der Metalle durch Drehen, Fräsen und Schleifen beigebracht wird. Anschließend bist Du Teil unseres Teams im Werkzeugbau, Dein erstes selbstständiges Projekt kann z.B. die Herstellung eines Hilfs- und Messmittels für unsere Fertigungsabteilung sein.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Emmendingen
- Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Abitur
- Das solltest Du mitbringen: Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis
- Mechatroniker (m/w/d) - Start 2021Begeistert Dich das „Werkeln“ mit mechanischen Komponenten? Dann komm zu uns! Die grundlegenden mechanischen, elektrischen und elektronischen Fertigkeiten erlernst Du in unserer Ausbildungswerkstatt. Anschließend begleitest Du die Inbetriebnahme fertiger Anlagen und die Installation der zugehörigen Software in der laufenden Fertigung, die Du nach und nach selbstständig übernimmst. Du entwickelst Dich zu einem wichtigen Ansprechpartner für unsere Fertigung.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Emmendingen
- Schulabschluss: Mittlere Reife, Abitur
- Das solltest Du mitbringen: Interesse an Elektronik & Mechanik, Spaß am Umgang mit dem PC, Verantwortungsbewusstsein
- Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - Start 2021Du bist der Erste am Verteilerkasten, wenn zu Hause der Strom ausgefallen ist? Dann bist Du richtig bei uns. Du unterstützt von Beginn an beim Verlegen von Leitungen, Anschließen von Produktionsanlagen und der Reparatur und Programmierung von Steuergeräten. Überall da, wo bei uns Elektronik eine Rolle spielt, wirst Du gebraucht. Du hast Kontakt mit verschiedensten Fachleuten in unserem Haus, was Dir eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung bietet.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Freiburg
- Schulabschluss: Mittlere Reife, Abitur
- Das solltest Du mitbringen: Interesse und Spaß an Elektronik und Mechanik, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
- Technischer Produktdesigner (m/w/d), Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion - Start 2021Von Beginn an arbeitest Du Hand in Hand mit unseren Konstrukteuren. Du erlernst den Umgang mit unseren modernen CAD-Systemen und setzt zeichnerische Projekte um. Hier ist Kreativität gefragt, da bei Innovationen um die Ecke gedacht wird. Um den kompletten Überblick zu bekommen, lernst Du bei uns auch die manuelle Metall- und Kunststoffverarbeitung kennen. Deine Ausbildung wird durch Einblicke in den Werkzeugbau, die Fertigung und die Qualitätssicherung abgerundet.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Freiburg
- Schulabschluss: Mittlere Reife, Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: Spaß am Umgang mit dem PC, technisches Verständnis, Kreativität, Teamfähigkeit
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Start 2021Du lernst zu Beginn Deiner Ausbildung die grundlegenden Fertigkeiten des Maschinen- und Anlagenführers in der Ausbildungswerkstatt kennen. Anschließend wirst Du in der Produktion mit dem Bedienen unserer hochmodernen Maschinen vertraut gemacht. Das Warten der Maschinen gehört ebenso zu Deinen Lerninhalten wie das Steuern und Überwachen der Prozessabläufe sowie das Lagern der Ware und die Qualitätskontrolle der Teile.
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Berufsschule: Titisee-Neustadt
- Voraussetzung: Hauptschulabschluss
- Anforderung: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Genauigkeit
Kaufmännische Ausbildung
- Industriekaufmann (m/w/d) - Start 2021In Deiner Ausbildung lernst Du unsere kaufmännischen Bereiche kennen. Du bekommst nach und nach verantwortungsvollere Aufgaben übertragen, die Dich fest in unser Team integrieren. Unsere Ausbildungsverantwortlichen haben ein offenes Ohr für Dich und fördern Deine individuellen Interessen und Stärken. Zusätzlich bieten wir Dir die Möglichkeit, eine Ausbildung mit Zusatzqualifikation (Technik oder europäisches Wirtschaftsmanagement) zu absolvieren.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Titisee-Neustadt
- Schulabschluss: Mittlere Reife, Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: kaufmännisches Interesse, freundliches & offenes Auftreten, Flexibilität & Teamfähigkeit
- Industriekaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation - Start 2021Nach erfolgreichem Abschluss Deines Abiturs, bzw. Deiner Fachhochschulreife kannst Du diese Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation absolvieren. Bist Du kulturell und sprachlich interessiert? Dann ist Europäisches Wirtschaftsmanagement mit einem mehrwöchigen Auslandsaufenthalt bestimmt das Richtige für Dich. Begeisterst Du Dich für Technik? Dann passt die Technische Qualifikation für Industriekaufleute zu Dir.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Freiburg
- Schulabschluss: Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: kaufmännisches Interesse, freundliches & offenes Auftreten, Fremdsprachenkenntnisse
- Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration - Start 2022Du bist von Anfang an Teil unseres jungen IT-Teams. Zusammen mit Deinen IT-Kollegen bist Du für die reibungslose Funktion der IT-Systeme zuständig und berätst und unterstützt auch bereits in Deiner Ausbildung die einzelnen Abteilungen im Hinblick auf Einsatz und Anwendung verschiedener Systeme.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Freiburg oder Villingen
- Schulabschluss: Mittlere Reife, Abitur, Fachhochschulreife
- Das solltest Du mitbringen: Begeisterung für Themen rund um die IT, erste Erfahrungen mit Hard- und Software, Verantwortungsbewusstsein, Fremdsprachenkenntnisse
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Start 2021Du bist bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen im Unternehmen ganz vorne mit dabei. Als Teil unseres Logistik-Teams unterstützt Du bei der Annahme, Lagerung und Versendung von Waren. Du lernst, welche Rolle gesetzliche Regelungen bei der Lagerung und Versendung von Waren spielen. Im Warenausgang planst Du die Auslieferung der Ware vom Verpacken bis zum Erstellen der Begleitpapiere.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Freiburg
- Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
- Das solltest Du mitbringen: Interesse an Prozessen, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick
Praktikum
Die Franz Morat Group bietet Dir neben allgemeinen Praktika auch OIB (Orientierung im Beruf), BORS (Berufsorientierung Realschule) und BOGY (Berufsorientierung Gymnasium).
Ferienjobs
Falls Du auf der Suche nach einem Ferienjob in den Schulferien bist und Dir etwas Taschengeld dazu verdienen möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig.
Du hast Fragen? Wir die Antworten.
Was wir unter Zusammenarbeit verstehen:
Leitlinien für Führung & Zusammenarbeit
Für den unternehmerischen Erfolg ist eine professionelle Zusammenarbeit über alle Hierarchien hinweg unabdingbar. Die Leitlinien für Führung & Zusammenarbeit sollen das Werkzeug sein, um uns weiter voranzubringen und die Kommunikation im gesamten Unternehmen zu verbessern.
Vision
„Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt“ dieses Zitat von Mark Twain beschreibt sehr treffend, wie wichtig eine klare Zielsetzung für den unternehmerischen Erfolg ist. In unserer 2013 verabschiedeten Unternehmensstrategie TARGET 100 haben wir uns die Ziele gesetzt, unser profitables Wachstum fortzuführen, unsere Internationalisierung weiter voranzutreiben und den Umsatz der Franz Morat Group bis 2022 auf 100 Millionen Euro zu erhöhen.
Mitarbeitergespräche
Gute Kommunikation ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit. Neben regelmäßigen Feedbackgesprächen führt Ihr Vorgesetzter ein offizielles Mitarbeiterjahresgespräch mit Ihnen. In diesem Gespräch wird sich Zeit genommen, um die Zusammenarbeit zu reflektieren, gegenseitige Interessen und Bedürfnisse abzugleichen sowie Weiterbildungsmaßnahmen miteinander abzustimmen.
Freud- und Leidkasse
Die Freud- und Leidkasse ist eine solidarische Einrichtung in unserem Unternehmen. Bei besonderen Ereignissen, wie z.B. Hochzeiten, Jubiläen oder Todesfällen erhalten unsere Mitarbeiter einen Geldbetrag.
Feiern- und Ausflüge
Mehrmals im Jahr finden in unserem Unternehmen Ausflüge und Feierlichkeiten statt. So ist es unter anderem zur Tradition geworden, dass Anfang des Jahres ein gemeinsamer Skiausflug unternommen und im Rahmen der Jahresabschlussfeier das vergangene Geschäftsjahr gemeinsam Revue passiert wird.
Unsere Ausbildungsmessen
Trete mit uns persönlich in Kontakt
Jedes Jahr sind wir auf zahlreichen Ausbildungsmessen für Dich präsent. Dabei hast Du die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen, Dir ein Bild von unserer Unternehmensgruppe zu machen und Dich über unsere Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren.
Besuche uns doch einfach auf einer unserer Ausbildungsmessen.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Du findest uns auf folgenden Ausbildungsmessen
- NEU! Die Virtuelle Job-Start-Börse - Umland 2020Wann: 02.11.2020 bis 06.11.2020
Uhrzeit: 10 Uhr bis 18 Uhr
Was wir Ihnen persönlich alles bieten:
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Damit Sie die schönsten Tage des Jahres in vollen Zügen genießen können, zahlen wir Ihnen zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, welches jeweils mit Ihrer Entgeltabrechnung Juni bzw. November ausgezahlt wird.
Individuelle Leistungsentlohnung
Neben Ihrem Grundentgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine leistungsorientierte Vergütung in Form einer monatlichen Leistungszulage oder einer jährlichen Zielvereinbarungsprämie.
Betriebliche Altersvorsorge
Als Arbeitgeber haben wir eine Fürsorgepflicht gegenüber unserer Mitarbeiter. Im Zeitalter unsicherer Renten unterstützen wir Sie im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge in Form eines Arbeitgeberzuschusses.
Urlaub
Allen unseren Mitarbeitern bieten wir 30 Urlaubstage pro Jahr. In besonderen Fällen wie z.B. Hochzeit, Umzug oder Geburt des eigenen Kindes erhalten Sie außerdem von uns bezahlten Sonderurlaub.
Flexibles Arbeitszeitmodell
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Dabei ist es für uns wichtig, unseren Mitarbeitern intelligente Arbeitszeitmodelle zu bieten. Deshalb berücksichtigen wir bei der Gestaltung der Arbeitszeiten die Interessen unserer Belegschaft, wie z.B. Familienorientierung oder Freizeitgestaltung.
Kantine
Ein Kopf kann nicht frei denken, wenn der Magen leer ist – so lautet unser Motto. Täglich erfolgt in unserem Unternehmen der Verkauf von frischen Backwaren. In unserer Kantine haben Sie außerdem die Möglichkeit, ein leckeres Mittagessen zu sich zu nehmen.
Individuelles Einarbeitungskonzept
Als neuer Mitarbeiter in unserem Unternehmen erhalten Sie zu Beginn Ihrer Tätigkeit einen individuell auf Sie zugeschnittenen Einarbeitungsplan. Dieser deckt alle sicherheitsrelevanten Themen ab, ermöglicht eine gute fachliche Einarbeitung und unterstützt Ihre Integration in das Unternehmen. Zudem begleitet Sie die erste Zeit ein Pate im Unternehmen und steht für Sie als zusätzlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
FM AKTIV
Der jährlich stattfindende Gesundheitstag ist ein wichtiger Bestandteil unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements FM AKTIV. An diesem Tag können unsere Mitarbeiter an zahlreichen Gesundheitstests, -kursen sowie -vorträgen teilnehmen. Zusätzlich beinhaltet unser betriebliches Gesundheitsmanagement verschieden Sportprogramme, wie z.B. Lauf- und Mountainbike-Gruppen. Auch besteht die Möglichkeit, an Sportevents, wie dem Freiburg Marathon etc. teilzunehmen.
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Hier finden Sie die gesammelten Kontaktdaten, angefangen von Ihren Ansprechpartnern im Stammwerk, über die Anfahrt bis zu den Standorten weltweit.
Anfahrt
Adresse
Framo Morat GmbH & Co. KG
Franz-Morat-Straße 6
D-79871 Eisenbach / Hochschwarzwald
Tel: +49 7657 88-0
Fax: +49 7657 88-333
E-Mail: info@framo-morat.com
Adresse für Navigationssysteme:
Höchst 7
D79871 Eisenbach
Standorte
USA
Framo Morat Inc.
Albuquerque, USA
Gründungsjahr 2014
Türkei
Framo Morat Türkiye, Ltd.
Istanbul, TUR
Gründungsjahr 2015
Polen
Framo Morat Polska, Sp. z o.o.
Nowa Ruda, PL
Gründungsjahr 2015
Mexiko
F. Morat Sistemas de México, S. de R.L de C.V.
Lerma, Estado de México
Gründungsjahr 2016
Wofür wir uns sozial engagieren:
FAIR ways - Wir übernehmen Verantwortung
Seit Sommer 2016 ist die Franz Morat Group Partner des SC Freiburg, welcher unter dem Label „FAIR ways – Wir übernehmen Verantwortung“ 10 Unternehmen aus der Region vereint, die sich aktiv den Themen Nachhaltigkeit, Bildung, Ausbildung, Integration, regenerative Energien und dem Umweltschutz stellen. Im Zusammenhang mit der jährlichen Vergabe des Förderpreises wird in diesem Jahr eine Fördersumme von 55.000 EUR ausgeschüttet.
Bundesverband Kinderhospiz e.V.
Spendenaktion für den Bundesverband Kinderhospiz e.V. mit seiner Geschäftsstelle in Lenzkirch – eine soziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Oftmals erreichen sie das Erwachsenenalter nicht. Insgesamt wurde ein Betrag von 1.900 EUR gespendet.
Spende für Nepal
Spendenaktion mit der Organisation „Aktion-Deutschland-Hilft“ für die Erdbebenopfer in Nepal im Mai 2015. Insgesamt wurden von der Franz Morat Group knapp 4.000 EUR gespendet.
Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe
Spendenaktion an die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald im März 2015 – eine Aufbauklinik für schwer erkrankte Kinder und junge Erwachsene. Bei der Spendenaktion kam insgesamt ein Betrag von 1.800 EUR zusammen.
Regionale Vereine
Die Franz Morat Group unterstützt die regionalen Vereine mit unterschiedlichem Sponsoring wie z.B. Mannschaftstrikots, Trainingsanzüge, Fußbälle oder T-Shirts für die Musikvereine.
Bildungspartnerschaften
Seit rund zehn Jahren kooperiert die Franz Morat Group mit der Realschule in Titisee-Neustadt. Im Zuge eines „Workshop-Tages“ im Unternehmen setzen die Schüler mit Hilfe der technischen Auszubildenden und der Ausbildungsleitung ihr zuvor erarbeitetes Konzept um.
Bildungspartnerschaften
Das Projekt „TECHNOlino“ fördert durch die Einrichtung von Forscherecken in Kindergärten und den praktischen Erfahrungen direkt in den Unternehmen den spielerischen Umgang mit Naturwissenschaft und Technik.